Rechnungsarten
In Caturix stehen verschiedene Rechnungstypen zur Verfügung. Damit kannst du zu verschiedenen Zeitpunkten Rechnungen stellen und weitere Kosten erfassen.
Die Verrechnung in Caturix dient derzeit rein dazu, die wichtigsten Projekterträge und -kosten im Projekt abzubilden. Verbesserungen, wie die Integration mit Buchhaltungssoftware sind für die Zukunft geplant.
Akontorechnung
Die Akontorechnung in Caturix hilft dir dabei, den finanziellen Fortschritt im Projekt zu dokumentieren. Es ist jedoch keine vollständige Rechnung und dient derzeit nur zu Projektmanagement-Zwecken.
Schlussrechnung
Die Schlussrechnung in Caturix hilft dir dabei, das Projekt finanziell abzuschliessen. Es ist jedoch keine vollständige Rechnung und dient derzeit nur zu Projektmanagement-Zwecken.
Fremdkosten
Die Fremdkosten sind ein einfacher Eintrag im Projekt, um die anfallenden Kosten im Projekt festzuhalten. Dazu zählen z.B. Kosten für Subunternehmen oder Materialrechnungen.
Regierechnungen
Aus Regierapporten kann eine Rechnung für die geleistete Regiearbeit erzeugt werden. Dabei werden die Angaben aus dem Rapport übernehmen.
Swiss QR-Rechnung
In den Firmeneinstellungen kann die Swiss QR-Rechnung aktiviert werden. Der Einzahlungsschein wird am Ende der jeweiligen Rechnung abgedruckt.
Wichtig: Es erfolgt kein automatischer Abgleich zwischen dem Rechnungsstatus in Caturix und dem E-Banking. Der Zahlungseingang muss manuell geprüft werden.