Personalakte
Die Personalakte enthält die wichtigsten Informationen über den Mitarbeiter.
Typ | Beschreibung |
Personaldaten | Stammdaten wie Namen, Anschrift, Kontaktdaten oder Fähigkeiten |
Vertragsdaten | Informationen zum Anstellungsverhältnis |
Absenzen | Einmalige und wiederkehrende Absenzen |
Dokumente | Dateien wie Arztzeugnisse, etc. |
Benutzer | Zuteilung des Benutzers zum Mitarbeitenden |
Vertrag
Damit die Mitarbeitenden in der Liste der aktiven Mitarbeitenden erscheinen, musst du Verträge erstellen. Im Vertrag gibst du die wichtigsten Vertragsdaten ein:
Daten | Beschreibung |
Start und Ende | Lege ein Start- und ein allfälliges Enddatum fest |
Art des Anstellungsverhältnis | Wähle zwischen Festanstellung, Temporär, UAK und Büro |
Pensum | Definiere das Pensum und lege bei einem Teilzeitpensum die Arbeitstage fest |
Stundenlohn | Erfasse den jeweiligen Stundenlohn des Mitarbeitenden |
Wenn Vertragsanpassungen erforderlich sind, kann entweder ein neuer Vertrag erstellt oder der bestehende Vertrag rückwirkend angepasst werden.
Absenzen
Es können sowohl einmalige als auch wiederkehrende Abwesenheiten angelegt werden. Diese können ganztägig oder stundenweise erfasst werden.
Typ | Anwendungsfall |
Einmalig | Abwesenheiten, die nur einmal auftreten. Zum Beispiel Urlaub oder Krankheit |
Wiederkehrend | Abwesenheiten, die regelmässig auftreten. Zum Beispiel Schule |
Wiederkehrende Absenzen
Für wiederkehrende Abwesenheiten können unterschiedliche Zeitintervalle festgelegt werden:
Intervall | Beschreibung |
Täglich | Lege das Wiederholungsintervall der täglichen Absenz fest (z.B. jeden Tag oder jeden zweiten Tag). |
Wöchentlich | Lege den Tag der wöchentlichen Absenz fest sowie das Wochenintervall (z.B. jede Woche oder jede zweite Woche am Mittwoch). |
Monatlich | Definiere das Intervall (z.B. jeden Monat) sowie den Typ der monatlichen Absenz (z.B. jeden ersten Montag vom Monat). Der Typ ist datumsabhängig. |
Jährlich | Lege das Intervall der Wiederholung fest (z.B. jedes Jahr oder jedes zweite Jahr). |
Das Ende einer wiederkehrenden Abwesenheit kann durch ein festes Datum oder durch die Anzahl der Wiederholungen festgelegt werden.
Benutzer verknüpfen
Du hast die Möglichkeit, deinen Mitarbeitenden Zugang zu Caturix zu gewähren. Dazu kannst du entweder in der Personalakte einen neuen Benutzer anlegen oder einen bestehenden Benutzer verknüpfen.
Durch die Verknüpfung des Mitarbeitenden mit dem Benutzer erhält dieser Zugang zu Caturix und somit zu den wichtigsten Informationen wie Einsatzplan, Aufgaben und Projekte. Dieser Schritt ist notwendig, wenn der Mitarbeitende mit der Caturix Mobile App arbeiten soll.
Wenn Mitarbeitende keinen Zugang zu Caturix haben sollen, dann lege keinen Benutzer an. Dies ist z.B. sinnvoll, wenn du einen temporären Mitarbeitenden einplanen möchtest, dieser aber keinen Zugang zu Caturix haben soll.